Allmählich neigen sich die Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang dem Ende entgegen. Einmal mehr haben die Spiele sich als ein Fest des friedlichen Wettstreits erwiesen, das die Menschen miteinander verbindet, ...
Es ist kalt, es ist glatt, und es ist auch nicht ganz ungefährlich – und trotzdem hat sich das Eisklettern in den letzten Jahren zu einem echten Winterhit entwickelt. Da, ...
Ob Marathon, Skisport oder Tennis – wer im Sport Erfolg haben will, der muss hart trainieren. Spitzensportler und auch viele ambitionierte Freizeitsportler haben einen sehr detaillierten Trainingsplan. Sie optimieren die ...
Alle vier Jahre kommen Sportler aus der ganzen Welt bei den Olympischen Spielen zusammen, um als Zeichen der Völkerverständigung im friedlichen Wettstreit gegeneinander anzutreten und dabei gemeinsam die persönlichen Grenzen ...
Polo stammt ursprünglich aus Persien, wird heutzutage aber in vielen Ländern der Erde gespielt. Besonders populär ist der Ballsport hoch zu Ross in Großbritannien und Argentinien. Die Regeln im Überblick ...
Seitenstechen ist ein krampfartiger, wiederkehrender Schmerz, der während des Joggens im oberen oder gesamten Bauchraum auftritt, vorzugsweise aber auf einer Körperseite, unterhalb des letzten Rippenbogens. Schwach ausgeprägte Bauchmuskeln, falsches Atmen ...